Archiv

Hochwasser in Karlsbad im Jahr 1890

Thema des Monats Oktober 2002 Die Hochwasser-Katastrophe in Karlsbad im Jahr 1890 Anlässlich der jüngsten Überschwemmungs-Katastrophen, die in weiten Teilen Deutschlands verheerende Schäden angerichtet haben, widmet sich auch das Egerland-Museum mit einer historischen Rückschau ins 19. Jahrhundert diesem Thema. Der Ausgangspunkt für die Betrachtung ist…

Südliche Freude – Kunstwerk des Monats August 2002

Egerländer Kunstgalerie Marktredwitz Südliches Lebensgefühl Die Grafik Südliche Freude, 2000, Farb-Kreide, 18 x 12 cm ist ein Exponat der Sonderausstellung im Grafik-Kabinett der Egerländer Kunstgalerie, die unter dem Titel Kunst & Buch – Grafik von Helmut Hellmessen zur Zeit stattfindet. Nach der Sonderausstellung im Jahr…

Knabenbildnis – Kunstwerk des Monats Juli 2002

Egerländer Kunstgalerie Marktredwitz Kindheit in Einsamkeit Das Gemälde Knabenbildnis, 1962, Öl auf Leinwand    (139 x 68,5 cm) von Albin Sättler, gehört zu den herausragenden Exponaten in der Schausammlung der Egerländer Kunstgalerie. Zusammen mit einem Still-Leben    kennzeichnet es die großartige Lebensarbeit des aus Eger stammenden Künstlers….

Verbranntes Gesicht – Kunstwerk des Monats Juni 2002

Egerländer Kunstgalerie Marktredwitz Bedrohung der menschlichen Gesellschaft Die Kleinplastik Verbranntes Gesicht, 1999, Bronze, Höhe 15,5 cm, des Grafikers, Malers und Bildhauers Josef Walter Hermann entspricht den wesentlichen Merkmalen des kreativen Wirkens dieses Künstlers: Reduzierung der Formen und Rückführung des Dargestellten auf das Wesentliche. In der…