Archiv

Freundschaft – Kunstwerk des Monats Januar 2004

Egerländer Kunstgalerie Marktredwitz Menschliche Emotionen in kubistischen Formen Als Kunstwerk des Monats Januar 2004 stellen wir das Werk Freundschaft, 1990, Guasch, 50 x 70 cm, von Franz Dobner vor. Das Exponat gehört zu den Arbeiten des Künstlers, mit denen er sich mit grundlegenden menschlichen Emotionen…

Egerländer Symbole – Kunstwerk des Monats Dezember 2003

Egerländer Kunstgalerie Marktredwitz Symbol der erdhaften Verbundenheit mit der verlorenen Heimat Als Kunstwerk des Monats stellen wir das Kunstwerk vor, das in der Eingangshalle des Egerland-Kulturhauses Marktredwitz seit 1973 die Besucher begrüßt: Egerländer Symbole, 1973, Gobelin, 300 x 230 cm, Entwurf (Karton) Ursula Benker-Schirmer (*…

Thema Flucht und Vertreibung: “Not macht erfinderisch”

Museumspädagogisches Projekt im Egerland-Museum Thema Flucht und Vertreibung: “Not macht erfinderisch” Das Egerland-Museum unter der Leitung von Herrn Volker Dittmar M.A. plant und organisiert seit September 2003 verschiedene museumspädagogische Aktionen. Als Bildungs- und Kulturstätte der heimatvertriebenen Egerländer nahmen die Museumsmitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Aufgabe wahr,…

Figur-Formen – Kunstwerk des Monats November 2003

Egerländer Kunstgalerie Marktredwitz Phantasie-Spiele mit geometrischen Formen Mit dem Gemälde Figur-Formen, 1992, Öl auf Leinwand, 89 x 73 cm, stellen wir ein Gemälde des Malers und Grafikers Walter Lederer vor. Der Künstler zählt nach Robert Prill in Walter Lederer, Bilder aus Vier Jahrzehnte, 1989, “zu…